Podcast „Viele Leben“ – Folge 1 mit uns

Der letzte Eintrag hier auf unserem Blog war eine Stellungnahme zu dem Film „Ich bin Viele“ aus der ZDF-Reihe 37°. Mit dieser Form der Berichterstattung haben wir uns offensichtlich nicht wohl gefühlt. Umso mehr freut es uns, dass Hannah C. Rosenblatt ein neues Podcast-Format kreiert haben, bei dem es darum geht, viele verschiedene Facetten des Lebens mit einer DIS, mit dem Vielesein, zu beleuchten. Und zwar von Betroffenen für Betroffene und für alle, aufwändig und professionell produziert, und auf Augenhöhe. Es hat den schlichten und schönen Namen „Viele Leben“. Wir wussten das gar nicht, aber wir hatten nun die Ehre, die Interviewpartner*innen für Folge 1 zu sein, welche sich hier findet.

Das Gespräch wurde schon vor zwei Jahren aufgezeichnet, aber es ist noch total aktuell. Wir erzählen davon, wie wir als Viele Eltern geworden sind, wie wir schwanger wurden, wie wir die Schangerschaften erlebt haben, wie die erste Zeit mit den Kindern war, und wie wir unser Leben mit Kindern organisieren. Unser Vielesein ist dabei einfach als Grundtatsache vorhanden. Das Interview war für uns selbst auch spannend – es war erhellend, das alles mal so zusammengefasst zu beleuchten und zu reflektieren. Und Hannah hat uns superschöne Fragen gestellt – wenn ihr das lest, vielen Dank dafür!

Das Format ist wirklich schön, und wir finden es wichtig, weil wir es wichtig finden, dass Menschen, die Viele sind, in ihrer ganzen Vielfalt sichtbar werden können. Mit unseren Einschränkungen und unseren Kämpfen, aber auch mit allem, was uns wichtig ist im Leben. Damit es jedoch damit weitergehen kann, und es noch mehr Einblicke in Viele Leben geben kann, braucht es Spenden, um die weiteren Folgen zu finanzieren. Auf dieser Seite finden sich verschiedene Möglichkeiten, das Projekt zu unterstützen.

Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast hört, und wenn ihr mögt, hinterlasst doch ein paar Gedanken dazu in den Kommentaren!

Merci!